Gewebsschwund
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gewebsschwund — Die Atrophie (altgriech. ἀτροφία „Abmagerung“, „Nahrungsmangel“) bedeutet Gewebsschwund. Sie kann durch Größenabnahme der Zellen (sog. einfache Atrophie) oder durch Abnahme der Zellzahl (sog. numerische Atrophie) jeweils mit oder ohne… … Deutsch Wikipedia
Atrophie — Gewebsschwund; Gewebeschwund * * * Atro|phie 〈f. 19; Med.〉 meist auf Ernährungsstörungen beruhender Schwund von Muskeln, Zellgewebe od. Organen [<grch. a „nicht“ + trophe „Nahrung“] * * * Atro|phie, die; , n [lat. atrophia < griech.… … Universal-Lexikon
Aniridie — Klassifikation nach ICD 10 Q13.1 Fehlen der Iris (angeboren) Aniridie … Deutsch Wikipedia
Basale Implantate — Ein Zahnimplantat aus Titan. 1. Zahnfleisch; 2. Knochengewebe; 3. Schraubenförmiges Implantat aus Titan Schrauben implantat … Deutsch Wikipedia
Dentalimplantat — Ein Zahnimplantat aus Titan. 1. Zahnfleisch; 2. Knochengewebe; 3. Schraubenförmiges Implantat aus Titan Schrauben implantat … Deutsch Wikipedia
Implantat (Zahn) — Ein Zahnimplantat aus Titan. 1. Zahnfleisch; 2. Knochengewebe; 3. Schraubenförmiges Implantat aus Titan Schrauben implantat … Deutsch Wikipedia
Zahnimplantat — Ein Zahnimplantat aus Titan. 1. Zahnfleisch; 2. Knochengewebe; 3. Schraubenförmiges Implantat aus Titan Schrauben implantat … Deutsch Wikipedia
Zahnimplantate — Ein Zahnimplantat aus Titan. 1. Zahnfleisch; 2. Knochengewebe; 3. Schraubenförmiges Implantat aus Titan Schrauben implantat … Deutsch Wikipedia
Rarefikation — Ra|re|fi|ka|ti|on 〈f.; ; unz.〉 Gewebsschwund (bei Knochen) [<lat. rarus „locker, selten“ + facere „machen“] * * * Ra|re|fi|ka|ti|on, die; , en [zu ↑rarefizieren] (Med.): Gewebsschwund (bes. der Knochen) … Universal-Lexikon
Abbau — bezeichnet: Abbau (Bergbau), die Gewinnung von Mineralien im Bergbau Atrophie, in der Pathologie den Gewebsschwund Katabolismus, in der Biologie den Abbau von Stoffen im Stoffwechsel Zersetzung (Chemie), in der Chemie die Zerlegung großer… … Deutsch Wikipedia